Mitglied werden, so einfach ist das...

Erfrischung unterwegs...
Erfrischung unterwegs...

Probieren geht über studieren!

 

Im Sommerhalbjahr (April-Oktober) bietet der KCH „Mitpaddeln für Jedermann" an. Teilnehmen können alle – vom sportlich interessierten Jugendlichen bis zum aktiven Senioren. Treffpunkt ist immer Mittwochs um 17:30 Uhr an der Hasberger Wassermühle.

Wenn ihr am Probepaddeln teilnehmen wollt, dann meldet euch bitte Montag oder Dienstag vorm Probepaddeln bei unserer Wanderwartin oder bei einem anderen Vorstandsmitglied an.

 

Unter unserer fachkundigen Anleitung bieten wir den unverbindlichen Einstieg in den Kanusport

Warum Paddeln im Verein besser ist?       

 

 

 

 

allein oder beim Verleiher

im KCH

Einweisung und Schulung

keine oder kurz vor der Tour.

ausführlich auch während der Tour. Du lernst dazu und wirst von Mal zu Mal besser.

Material

kurze Probefahrt oder was gerade frei ist.

passende Boote und Ausrüstung je nach Bedarf und Strecke.

Sicherheit

die Schwimmweste wird´s richten.

wir sind die ganze Zeit in Deiner Nähe und können im Notfall helfen.

Strecke

häufig unbekannt, beim Verleiher wenig Auswahl. In der Regel unbegleitet.

wir wissen, wo es schön ist, wo man fahren kann und darf und wo man besser aussteigen sollte.

Karten, Wetter, Strömung, Verbote

da musst Du Dich selbst informieren.

wir planen die Touren gemeinsam. Die Erfahrungen langjähriger Vereinsmitglieder fließen mit ein.

im Winter

ist es zu kalt.

paddeln wir auch. Es gibt aber auch ein Programm an Land: Quizabend, Dartturnier, Winterwanderung etc.

Soziale Kontakte

Nur innerhalb Deiner Gruppe.

Austausch mit anderen Vereinsmitgliedern. Neue, interessante Menschen kennenlernen.

Hobby und Leidenschaft

In der Regel ein einmaliges und kurzes Vergnügen.

Gemeinsam die gleiche Leidenschaft teilen:

das Paddeln.

… und was kostet das?

Kaufpreis oder Leihgebühren.

Erstmal nichts. Probiere alles in Ruhe aus. Als Vereinsmitglied zahlst Du eine Jahresgebühr. Die Nutzung der Vereinsboote, -paddel und Schwimmwesten ist für Vereinsmitglieder grundsätzlich kostenlos.

 

 

Der Kanusport ist viel günstiger als manche denken. Folgende Beiträge sind zu entrichten:

Mitgliedsbeiträge pro Jahr

Schüler/Kinder: 12,00 €

Jugendliche Einzelmitglieder: 30,00 €

Erwachsene Einzelmitglieder: 60,00 €

Ehepaare oder Lebensgemeinschaften ohne Kinder: 90,00 €

Familien mit Kindern: 100,00 €

 

DKV-Beiträge pro Jahr

Mitglieder zahlen außerdem die jeweils gültigen Jahresbeiträge für den Deutschen Kanu Verband DKV:

 

Erwachsene: 22,00 €

Jugendliche: 8,80 €

Schüler: 3,00 € 

 

Mitglieder, die während eines Jahres eintreten, bezahlen je Monat 1/12 des entsprechenden KCH- und DKV-Beitrages.

 

Aufnahmebeiträge einmalig

Jugendliche Einzelmitglieder: 30,00 €

Erwachsene Einzelmitglieder: 60,00 €

Ehepaare und Familien: 90,00 € 

 

Weitere Gebühren

Bootsliegeplatz pro Boot pro Jahr: 22,00 €

Bootshausnutzung pro Anlass: 30,00 €

Kaution Bootshausschlüssel (Betrag wird bei Rückgabe des Schlüssels erstattet): 20,00 €